TechTalk SecondLive, erste LSL-Schritte
In diesem Beitrag möchte ich einige Möglichkeiten von der Linden Scripting Language (kurz LSL) zusammenfassen. Dazu stelle ich im Anhang auch mein erstes Mini-Tutorial für Secondlife als PDF zum...
View ArticleTechTalk #2 – Vendor Objekte, web.donator 2.0
Dieser TechTalk zeigt Euch, wie ihr folgende Tabelle durch Interaktionen aus SL heraus beeinflussen könnt. Durch das Vendor-Objekt in SL, den web.donator 2.0, werden Spenden für www.Avameo.de...
View ArticleTechTalk #3 – Interaktion mit Objekten
In diesem Tutorial möchte ich zeigen, wie ein Avatar über die sogenannte Dropbox-Funktionalität mit einem Objekt interagieren kann. Ganz konkret sieht die Anwendung wie folgt aus. Unseren wohlbekannten...
View ArticleTechTalk #4 – Second Life XML-RPCs
Um was soll es in diesem TechTalk #4 gehen? Wolltet ihr nicht auch schon immer jemanden einmal das Licht auf Kommando ausknipsen können? Wie von Zauberhand? Genau darum geht es in diesem Tutorial. Auf...
View ArticleGeb deinen Objekten Funktionen mit Autoscript
Es ist ja nicht jeder Mann’s Sache mit dem Scripten. Aber ohne kommt man leider nicht weit wenn man Objekten in SL Funktionalität verpassen will. Autoscript ist hier eine effektive Lösung für...
View ArticleWenn Second Life doch nur komplexer wär
Wahrnehmung ist ja bekanntlich so eine Sache. Hierbei gibt es zwei Aspekte die kurz ich anführen möchte:1. Zeit (wann nehme ich etwas wahr) 2. Was (oder wie nehme ich etwas wahr)Nun wird ja oft...
View ArticleSecond Life öffnet sicher weiter
Während Linden Lab die HTML on a Prim-Diskussion offensichtlich verschläft und weiterhin unklar ist, inwiefern sich das Second-Life GRID künftig öffnet wird und am HyperGRID partizipieren wird,...
View Article